Datenschutzerklärung der PSP Beratung Plus GmbH (Stand: 2025)

1. Datenschutz auf einen Blick
Allgemeine Hinweise
Diese Hinweise geben einen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen entnehmen Sie den nachfolgenden Textabschnitten.

Datenerfassung auf dieser Website
Verantwortlich: PSP Beratung Plus GmbH, Dachauer Straße 193, 80637 München, GF: Philipp Schmitz, info@psp-p.de, Tel.: +49 (0) 89 244 166 650
Wie: Entweder durch Ihre Eingabe (z. B. Kontaktformular) oder automatisch durch IT-Systeme (z. B. Browser, Uhrzeit).
Warum: Zur Bereitstellung der Website, Analyse des Nutzerverhaltens und ggf. zur Optimierung von Inhalten und Werbemaßnahmen.
Rechte: Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf, Widerspruch, Beschwerderecht.
Analyse-Tools und Drittanbieter
Ihr Surf-Verhalten kann statistisch ausgewertet werden, z. B. über Google Analytics. Details folgen unten.
Hosting
Unsere Website wird extern gehostet:
Hoster: United Domains AG, Gautinger Straße 10, 82319 Starnberg, www.united-domains.de
Wir haben mit dem Hoster einen AV-Vertrag geschlossen. Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. b, f DSGVO, bei Einwilligung: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO i.V.m. § 25 TTDSG.
Allgemeine Hinweise
Datenschutz
Wir behandeln Ihre Daten vertraulich, gemäß DSGVO und dieser Erklärung. Die Datenübertragung im Internet (z. B. E-Mail) kann Sicherheitslücken aufweisen.
Speicherdauer
Personenbezogene Daten werden gelöscht, sobald der Zweck entfällt, sofern keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht.
Rechtsgrundlagen
Wir verarbeiten Ihre Daten gem. Art. 6 Abs. 1 DSGVO (a: Einwilligung, b: Vertrag, c: rechtliche Pflicht, f: berechtigtes Interesse). Cookies oder Endgerätezugriffe gem. § 25 TTDSG nur mit Einwilligung.
Drittstaatentransfer
Einige Tools (z. B. Google, Meta) übertragen Daten in die USA. Trotz Standardvertragsklauseln (SCC) besteht dort kein gleichwertiges Datenschutzniveau.
Ihre Rechte
Widerruf (Art. 7 DSGVO), Widerspruch (Art. 21 DSGVO), Beschwerde (Art. 77 DSGVO), Auskunft, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit (Art. 15-20 DSGVO).
SSL-/TLS-Verschlüsselung
Unsere Seite nutzt TLS-Verschlüsselung (aktuell TLS 1.3). Erkennbar am "https://" und Schloss-Symbol in Ihrem Browser.
Datenerfassung auf dieser Website
Cookies
Wir nutzen notwendige und optionale Cookies (z. B. Statistik, Marketing). Grundlage ist Ihre Einwilligung (§ 25 TTDSG, Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Verwaltung über unser Consent-Tool Cookiebot.

Consent Management Tool (Cookiebot)
Zur Einholung und Dokumentation Ihrer Cookie-Einwilligungen setzen wir Cookiebot (Usercentrics A/S, Dänemark) ein. Ihre Auswahl wird dokumentiert und ist über das Icon auf jeder Seite änderbar.
Soziale Medien
Wir verwenden Plugins von Meta Platforms Ireland Ltd., Dublin, Irland. Die Daten können in die USA übertragen werden. Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, § 25 TTDSG). Gemeinsame Verantwortlichkeit gem. Art. 26 DSGVO. Details: https://www.facebook.com/legal/controller_addendum
Analyse-Tools und Werbung
Verwaltungs-Tool ohne eigene Cookies. Rechtsgrundlage: berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Google Analytics
Zur Webanalyse nutzen wir Google Analytics inkl. Signals, User-ID und geräteübergreifender Werbung. Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, § 25 TTDSG). SCCs verwendet. Opt-out möglich über https://tools.google.com/dlpage/gaoptout
Blog-Tracking mit Google Analytics
Auch unsere Blogartikel unterliegen dieser Analyse. Dabei werden Daten wie Aufrufe, Scrolltiefe, Einstiegsseiten, Absprungrate etc. erfasst.
Google Ads / Remarketing / Conversion Tracking
Unsere Website nutzt Google Ads inkl. Remarketing und Conversion Tracking. Daten können zur Anzeige interessensbasierter Werbung verwendet werden. Grundlage: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, § 25 TTDSG).
Meta Pixel / Conversion API / Custom Audiences
Wir nutzen diese Dienste zur Erfolgsmessung und zielgerichteten Werbung. Grundlage: Ihre Einwilligung. Gemeinsame Verantwortlichkeit mit Meta. Details unter: https://www.facebook.com/legal/controller_addendum
Tools von Drittanbietern
Vimeo
Wir nutzen Vimeo ohne Tracking (Do Not Track aktiviert). Die Einbindung erfolgt nur nach Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
FunnelCockpit
Zur Erstellung von Landingpages, Analyse und Mitgliederbereich setzen wir FunnelCockpit ein. Anbieter: FunnelCockpit GmbH. AV-Vertrag vorhanden. Grundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b, f DSGVO.
Newsletter / SMS
Bei Anmeldung zu unserem Newsletter/SMS-Angebot verarbeiten wir Ihre Kontaktdaten nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Double-Opt-in-Verfahren wird eingesetzt. Dienstleister: FunnelCockpit.
Datenschutzbeauftragter
Ein Datenschutzbeauftragter ist nicht benannt, da keine gesetzliche Verpflichtung besteht. Bei Fragen wenden Sie sich an: info@psp-p.de

Aktualisierung dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Änderungen der Rechtslage oder der Websitefunktionalität zu aktualisieren. Gültig ist die jeweils auf dieser Seite bereitgestellte Version.
Wir kombinieren operatives, fachliches und rechtliches Wissen und optimieren mit Digitalisierung.
Ein Produkt der PSP Beratung Plus GmbH
Unternehmen
Rechtsdokumente
Kontakt
089 693 190 850
Rückruf Mailbox